
Adresse
Stetzenbach GmbH
Land – und Forsttechnik
Brunnenstrasse 14
67700 Niederkirchen
Tel. ++49 6363 92110
E-Mail: info@stetzenbach.de
Lemken verstärkt Geschäftsleitung und Ãsterreich-Vertrieb
Burkhard Sagemüller ist neuer Leiter Entwicklung und damit Teil der Geschäftsleitung beim Familienunternehmen Lemken. Andreas Halbmayr heiÃt der neue Lemken Gebietsverkaufsleiter im Westen Ãsterreichs.
Burkhard Sagemüller ist neuer Leiter Entwicklung und damit Teil der Geschäftsleitung beim Familienunternehmen Lemken. (Fotos: zVg)
Nach einer Ingenieursausbildung sammelte Halbmayr anfangs Erfahrungen als technischer Verkäufer bei einem österreichischen Hersteller in der Zulieferindustrie. In den vergangenen acht Jahren war Herr Halbmayr zunächst in leitender Funktion für einen Landmaschinenfachhändler und später für einen namhaften Hersteller im Vertrieb von Landtechnik in Ãsterreich tätig.
Zur Homepage von Lemken

News
Deutz-Fahr präsentiert neue Traktoren-Serie 4E
Deutz-Fahr hat jetzt auch die Agrolux-Modellpalette auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Aus Agrolux wird jetzt die neue Serie 4E. Vorgestellt auf der Agritechnica 2017, sind die Traktoren jetzt verfügbar.
Amazone vierfach mit Design-Preis ausgezeichnet
Beim diesjährigen iF Design Award sind gleich vier Amazone Maschinen mit dem Design-Label ausgezeichnet worden. Prämiert wurden die Säkombination Cataya 3000 Super, die Anbaufeldspritze UF 2002, die Kompaktscheibenegge Catros XL 3003 und der Anhängedüngerstreuer ZG-TS 10001.
Lemken stellt Informationsportal LEONIS online
Um seinen Service zu erweitern, hat der Landmaschinenhersteller Lemken das Online Informationsportal LEONIS weltweit gestartet.
Die Sämaschine schneller abkoppeln
Die neue Aufbausämaschine AD-P 01 Special von Amazone ist über die QuickLink Schnittstelle mit der neuen Kreiselegge KE 01 und den neuen Kreiselgrubbern KG/KX 01 verbunden. Dies soll einen raschen Wechsel ermöglichen.
Spezialtraktoren MF 3700 ausgezeichnet
Auf der Fieragricola, einer der bedeutendsten italienischen Messen für den Agrarsektor, hat eine Expertenjury die Massey Ferguson Spezialtraktoren-Baureihe 3700 mit dem Innovationspreis Silbernes Blatt ausgezeichnet.
Claas Traktor Arion 430 im Praxistest
Die Traktoren der Baureihe Arion 400 hat Claas für den gemischten Betrieb konzipiert. Wir haben den 110 PS starken 430er auf Herz und Nieren getestet. Am Hof und im Grünland glänzte er mehr als auf dem Acker. Warum, das erfahren Sie in unserem Testbericht.
Schwadmähen ohne Aufbereiter
Neu von Krone ist die Schmetterlings-Mähkombination EasyCut B 950 Collect ohne Aufbereiter. Dieses führt das Mähgut mittels Querförderschnecken zu einem Schwad zusammen.
Amazone erzielt 2017 Umsatz von 457 Mio. Euro
Die Amazone-Unternehmensgruppe vermeldet für ihr Geschäftsjahr 2017 einen konsolidierten Gesamtumsatz, bei dem der Handelsumsatz nicht berücksichtigt wird, von 457 Mio. Euro. Dies ist ein neuer Rekordwert in der Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahr (406 Mio. Euro) entspricht das einem Umsatzwachstum von 12,6 %.
Section Control für Kverneland-Wiegestreuer
Kverneland und die Schwestermarke Vicon statten ihre Wiegedüngersteuer jetzt serienmäßig mit der manuellen Teilbreitenschaltung Section Control (TC-SC) aus. Alle Wiegestreuer, die seit 2012 auf dem Markt sind, können mit dieser Funktion nachgerüstet werden.
Claas verdoppelt Gewinn
Der Landtechnik-Hersteller Claas konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2017 mit 3,76 Milliarden Euro (Vorjahr 3,63 Mrd. Euro) leicht steigern (+3,6 %). Das Ergebnis vor Steuern verdoppelte sich mit 184 Millionen Euro (Vorjahr 93 Mio. Euro) nahezu.